
MINSK, 18. Februar (BelTA) – Nach der Teilnahme der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) an der internationalen Lebensmittelmesse Gulfood in Dubai wurden Vereinbarungen zur Steigerung der Exporte belarussischer Agrarprodukte in die Vereinigten Arabischen Emirate und andere Länder des Nahen Ostens getroffen, teilte der Pressedienst der Warenbörse mit.
Zu diesem Zweck haben mehr als 30 Unternehmen und Händler aus dem Agrarsektor Verhandlungsgespräche geführt. Viele davon bekundeten ihre Bereitschaft, die elektronische Plattform der Warenbörse zu nutzen, um belarussisches Milchpulver, Molke und gefrorene Fleischhalbfabrikate zu kaufen. Die Erweiterung des Pools der auf der BUTB akkreditierten emiratischen Importeure wird nach Ansicht von Experten die Voraussetzungen für eine Steigerung der Devisenexporte in die VAE schaffen, die im Jahr 2024 ein Volumen von 43 Millionen Dollar erreichen werden.
„Im vergangenen Jahr gehörten die Teilnehmer aus den VAE zu den fünf größten Abnehmern belarussischer Waren an der Börse. Außerdem betrug der Anteil der landwirtschaftlichen Produkte am Gesamtvolumen der von den emiratischen Unternehmen abgeschlossenen Geschäfte 80 %, während die restlichen 20 % auf den Export von Schnittholz entfielen“, kommentierte der Pressedienst. „Was die Waren der landwirtschaftlichen Gruppe betrifft, so wurden 2024 hauptsächlich Magermilchpulver und Aminosäuren über die Börse in die VAE geliefert. Im Jahr 2025 kam Vollmilchpulver hinzu. Es wird aktiv daran gearbeitet, den Verkauf von Aminosäuren aus belarussischer Produktion zu steigern; seit Anfang des Jahres überstieg der Betrag der Börsentransaktionen für deren Verkauf in den VAE 20,5 Millionen Dollar.“
Ein Börsenvertreter traf auch mit dem Management der Dubai Gold and Commodities Exchange (DGCX) zusammen. Die Parteien kamen überein, partnerschaftliche Beziehungen aufzubauen und den Börsenhandel zwischen Belarus und den VAE gemeinsam zu entwickeln.
„Dies ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung einer institutionellen Partnerschaft, die die Beziehungen zwischen unseren Plattformen stärken und zusätzliche Möglichkeiten schaffen wird, um Geschäftskreise aus den VAE für den belarussischen Rohstoffmarkt zu gewinnen“, erklärte Jaroslaw Kowaltschuk, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BUTB.
Seit dem 1. Februar sind 33 emiratische Unternehmen bei der Warenbörse akkreditiert.